Du brauchst ein Last Minute Geschenk, willst alles richtig machen und fragst dich: „Kann man Glück schenken? Ja klar!
Entdecke Ideen für Last Minute Geschenke, die in Erinnerung bleiben – nicht nur zu Weihnachten – und auch für Menschen, die schon alles haben. Glückspotential inbegriffen und wissenschaftlich erprobt -:)
INHALTSVERZEICHNIS
Richtig schenken auf den letzten Drücker? Kann das gut gehen?
- “Welche Geschenke bleiben in Erinnerung?”
- “Was kann ich jemandem schenken, der schon alles hat?”
- “Lässt sich Glück verschenken?”
Vielleicht kennst du das von dir selbst: Das fünfte Paar Ohrringe, das du nur kurz trägst und dann in die schöne Schale zu den anderen vier Paaren legst, macht dich nicht glücklich. Möglich, dass du dich schon bald überhaupt nicht mehr an sie erinnerst. Und schon gar nicht daran, von wem du sie bekommen hast und zu welchem Anlass. Du trägst eben jeden Tag deine Lieblingskreolen. Punkt.
Dabei geht es bei Geschenken noch nicht einmal um einen Mangel an Ideen oder Empathie. Die Geste alleine zählt. Denn da hat jemand an dich gedacht. Die Ohrringe gefallen dir. Du hast schon fünf Paar’ – aber leider nur zwei Ohren.
Für Marie Kondo zum Beispiel ist die Geste fast alles und daher empfiehlt sie, Dinge wegzuwerfen, zu verkaufen oder wegzugeben, wenn man sie nicht mag. Geschenke eingeschlossen.
Ich bin auch nicht dafür, Dinge zu horten, die mir nicht guttun. Doch wenn du mal genauer darüber nachdenkst, muss es erst gar nicht so weit kommen. Und unsere deutschen Müllberge sind eh groß genug.
FOLGE MIR AUF
PINTEREST
Richtig Schenken, aber wie?
Worum geht es also beim „Richtig Schenken“? Und wie erinnern wir Geschenke? Bei welchen freuen wir uns?
Bei welchen sind wie hin und weg und schwärmen noch lange davon? Mit welchen Ideen lande ich auch noch last Minute punktgenau?
Ein interessanter Bericht der beiden Psychologen und Glücksforscher Leaf van Boven und Thomas brachte mich auf die Idee, diesen Artikel zu schreiben. Ich las, was ich bereits aus eigener Erfahrung kannte: Glück ist, wer hätte es anders erwartet, bedingt käuflich oder zu verschenken! Aber wie sieht das in der Praxis aus?
Sicher nicht nur in Form von materiellen Dingen, die wir in den Schrank stellen. Es sind mehr die (gemeinsamen) Erlebnisse und die Erfahrung, die Menschen bei so einem Erlebnis zusammen machen. Das verbindet.
Du kannst später noch dazu eine kleine Geschichte darüber erzählen. Menschen lieben Geschichten und können sich daran auch besser erinnern als an Dinge, die in irgendwelchen Schubladen vor sich hin altern.
Schöne Erfahrungen, die wir uns und anderen schenken. Das ist es. Die sind laut der beiden Wissenschaftler mehr dazu geeignet, glücklich zu machen.
Erlebnisse sorgen also eher für positive Gefühle. Und das Geld, was wir zum Beispiel für Urlaube oder Städtereisen ausgeben ist gut angelegt.
Erlebnisse verschenken statt noch mehr Kram
Es dauerte etwas, bis auch bei mir der Groschen fiel. Ich bin eher darin geübt, in Geschenken zu denken, die ich in der Stadt besorgen oder bestellen kann. Doch dann entstanden auf einmal einige LAST MINUTE GESCHENKIDEEN, die ich mir für einige meiner Lieblingsmenschen vorstellen kann. Und die noch nicht einmal alle mit (viel) Geld zu tun haben:
- Ein Kinoabend mit dem besten Freund | Freundin inklusive Popcorn und anderem Pipapo – der neue Film mit seiner | ihrer Lieblingsschauspielerin.
- Ein Spaziergang im Schlosspark mit der Tante und anschließendem Kaffeetrinken – sie erzählt so gern von alten Zeiten.
- Mit der besten Freundin entspannt mit dem Zug aufs Land zum Wandern fahren, urig zu Mittag essen und ganz viel Zeit zum Reden haben.
- Der neue Museumsanbau XY hat eröffnet: den kunstbegeisterten Onkel für ein paar Stunden dazu einladen.
- Die Schwester mit dem grünen Daumen im Frühling auf einen Ausflug zu einem Züchter englischer Rosen mitnehmen.
- Dem ältesten Sohn (der Saxophon spielt) und seiner Freundin zwei Karten für ein Jazzkonzert schenken.
- Dem jüngeren Sohn ein GIN-Testing in der neuen angesagten Bar buchen.
- Die Freunde zu einem kulinarischen Marokko-Abend einladen.
- Mit der Mutter ein Wochenende in ihre Geburtsstadt fahren. Weil ich weiß, dass sie sich alleine nicht den Ruck dazu gibt, aber lange daran zurückdenken wird.
- Ein Fahrertraining für den autobegeisterten Ehemann.
- und, und, und.
NIMM DIR ZEIT FÜR DEIN ZUHAUSE!
Hol dir monatliche Tipps & Inspirationen
für dein Zuhause!
Zur Begrüßung bekommst du meinen
ESSENTIAL GUIDE
ENDLICH ZUHAUSE WOHLFÜHLEN
Doppelt schenken – Vorfreude & Freude
Sicher fallen dir noch mehr Ideen ein, wenn du erst mal anfängst, drüber nachzudenken. Und laut van Boven und Gilovich schenken wir damit noch, quasi als Zugabe, eine zweite, sehr wichtige Form von Freude –
Die Vorfreude
Also der Gedanke an ein Erlebnis, auf das wir uns freuen, wenn wir in den Kalender sehen.
Wie einfach, wie menschlich, wie logisch, dachte ich und freute mich darüber, dass ich zufällig diese schlichte Anregung für mehr Lebensfreude bekommen hatte und an dich weitergeben kann.
Ich habe die Geschenke für meine Familie fast alle schon zusammen – aber eben nicht alle. Da fällt mir gerade etwas ein.
Eine letzte Geschenk-Idee: Zu Hause wohlfühlen danke einer Einrichtungsberatung
Ja, auch “Zuhause wohlfühlen” lässt sich verschenken. Immerhin sagen über 50% der Menschen, dass sie sich zu Hause nicht wohlfühlen.
Mit einer Einrichtungsberatung kannst du Menschen ein ganz neues Lebensgefühl schenken. Wenn du mehr wissen willst – geht’s hier zum unverbindlichen Erstgespräch. Ich freue mich auf dich!