BLOG
INNENARCHITEKTUR | INTERIOR DESIGN
Biophiles Design – Naturnahe Architektur & Raumkonzepte für Wohlbefinden
Du und ich sind Teil der Natur. Deshalb tut es uns auch gut, in der Natur zu sein. Doch leider hocken wir meistens den ganzen Tag drinnen. Da macht es Sinn, Natur in die Raumgestaltung einzubeziehen. Dann haben wir jeden Tag was davon. So geht’s:
Wabi-Sabi – Japanischer Purismus & Einrichtungsstil – Perfektion der Unvollkommenheit
Zeit für Wabi Sabi (jap. 侘寂). Wenn du dich von all den perfekten Social-Media-Menschen und Wohnungen gestresst fühlst und das Gefühl an dir nagt, dass dein Leben nicht reicht.
Achtsam wohnen. Zuhause wohlfühlen. Besser Leben.
Wenn du dich zu Hause nicht regelmäßig erholen kannst, weil dich deine Räume eher stressen als entspannen, brennst du irgendwann ab wie eine Kerze an zwei Enden. Das kannst du ändern. Indem du achtsam baust und wohnst. Weg von Schema-F zu Räumen, die zu deinen Bedürfnissen passen. Das solltest du darüber wissen, damit dir das gelingt:
Wellbeing Interior Design – Mit Innenarchitektur heilende Räume für Gesundheit und Wohlbefinden gestalten
Sicher achtest du darauf, was du isst, wie viel du dich bewegst und wie lange du schläfst. Doch wie oft machst du dir Gedanken über die Räume, in denen du dich jeden Tag aufhältst? Wohlfühlräume werden immer wichtiger, denn sie erden dich und deinen zerstreuten Kopf und sind Lebensqualität.
DIE WOHN- und EINRICHTUNGSTRENDS 2025 | Wie, wo und mit wem du in Zukunft wohnst
Du machst dir nichts aus Trends? Dann liegst du voll im Trend. Diese Wohn- & Einrichtungstrends verraten, wie, wo und mit wem du wohnen wirst. Lust auf eine Reise in die Zukunft?
LB Dermetics Kosmetikstudio Planung & Einrichtung – Minimalistisches Raumkonzept & Corporate Interior Design
Mit hochwertigem Gesamtkonzept, einem maßgeschneiderten Corporate Interior Design und entspannender Wohlfühlatmosphäre: So habe ich das Kosmetikinstitut LB Dermetics geplant und gestaltet
HPM Porzellanmanufaktur – Entwurf Concept Store
Der Store als Geschichtenerzähler der Porzellanmanufaktur: Die Marke HPM in minimalistischer Atelier-Atmosphäre zum Anfassen. Denn Porzellanherstellung ist auch Handarbeit. Mein Konzept ist eine zeitgemäße Interpretation von HPM als Lifestyle-Marke.
Slow Living & Minimalismus | Entschleunigtes Wohnen & Leben zwischen Hype, Realität und Kommerz
Slow Living und Minimalismus: Zwischen Sehnsucht und Realität. Beides können zeitlose Wege sein, um dein Leben zu vereinfachen. So geht’s wirklich achtsamer, leichter und besser mit weniger.
Hochsensibel? So schützt Minimalismus bei Hochsensibilität, Reizüberflutung und Stress
Ganz gleich ob hochsensibel oder nicht. Die meisten rennen pausenlos gegen die Zeit und versuchen, fünf Sachen auf einmal zu wuppen.
Haben wir dadurch mehr Lebensqualität? Nein! Von außen betrachtet: Der komplette Wahnsinn.
Minimalismus als Lebensstil kann auch dir dabei helfen, Stress und Reizüberflutung zu reduzieren. So geht’s:
Jugendzimmer und Kinderzimmer planen & einrichten lassen
Du willst ein Jugendzimmer für einen Jungen planen lassen? Dann ahnst du schon, dass ein individuell geplanter Raum im Detail mehr Bedürfnisse erfüllen kann als ein Raum, für den du alle paar Jahre neue Möbel kaufst, die alle haben. Dein heranwachsendes Kind braucht seinen ganz eigenen Raum – der natürlich anders aussieht als das Zimmer der Schwester oder des Bruders – und der sich so anfühlt wie sein Lieblingshoody.
Nachhaltig wohnen & einrichten – Die Trends 2025+
Nachhaltig wohnen heißt: Schön zu wohnen und dabei die Welt ein kleines bisschen besser machen. Viele von uns wünschen sich Möbel, die länger halten und auch ein Stück mit uns zusammenwachsen. So kann’s gehen:
Mit SLOW LIVING einfach zuhause entschleunigen
Mit SLOW LIVING zuhause entschleunigen. Für das ALVERDE Magazin wurde ich zu SLOW LIVING und zum SLOW LIVING HOME interviewt: Wie kann es jeden Tag gelingen, einfach zuhause zu entschleunigen. Das Beste: Du brauchst dafür nicht in den Urlaub zu fahren. Du kannst dein Zuhause dafür nutzen und gleich damit anfangen.
Zuhause wohlfühlen – Innenarchitektur & Wohnpsychologie für Wohlbefinden und Lebensqualität
Zuhause ist der Ort, wo wir gefühlt hingehören. Doch was kannst du tun, wenn sich dein Zuhause nicht so anfühlt und du dich dort nicht wohl fühlst? 9 Schritte, dich endlich zu Hause zu fühlen:
Minimalistisches Kinderzimmer einrichten – Weniger Spielzeug, mehr Spaß
“Genial, was wir unserem Kind bieten können. Wir hatten das früher nicht.” Doch mehr bedeutet nicht besser. Die meisten Kinder haben inzwischen eine so volle Woche, dass sie nachmittags nur noch überdreht sind und sich kaum auf ihre Hausaufgaben konzentrieren können – geschweige denn zur Ruhe zu kommen. Hier kann ein minimalistisches Kinderzimmer dein Kind unterstützen.
SLOW LIVING HOME – Mit erholsamen Zuhause Stress abbauen
Slow Living Home ist ist der Wohnstil, der uns langfristig gut tut. Statt höher, schneller weiter: Langsamer und in deinem Tempo. Statt überfüllte Terminkalender: Mehr Zeit für Wesentliches. Statt zu viel Kram: Mehr Raum zum Leben und Entspannen.
Minimalistisches Schlafzimmer einrichten. Weniger ist besser
Wie du in einem minimalistischen Schlafzimmer endlich besser abschalten und dich erholen kannst. Nie wieder Chaos – dafür maximale Erholung – und das in nur vier Schritten.
LESENSWERTE WOHNBÜCHER 2025 – So nutzt du sie für dein Zuhause
Lass mich raten: du liebst Wohnbücher. Auf deinem Coffee-Table liegt immer das Neuste. Kaum hast du ein paar mal durchgeblättert, landet es nach wenigen Tagen im Stapel bei den anderen Bildbänden. Schade, denn Wohnbücher können so viel mehr:
Kleine Räume richtig einrichten – 8 Tipps, wie sie größer wirken
Du denkst, nur große Häuser machen glücklich? Irrtum. Lies, mit welchen Tricks du auch kleine Räume wohnlich und gemütlich machst – und wie sie auch noch größer wirken. Ich zeig dir, worauf es ankommt.
Homeoffice einrichten – 11 Tipps, die deine Arbeit von zu Hause verbessern
Du arbeitest von zu Hause? Willst aber weg von deiner “Geht-so-Lösung”? Zeit für dein optimales HOME OFFICE! Hier sind 11 bewährte Tipps, die deine Arbeit im Home Office garantiert verbessern. Vor allem gelingt es dir damit besser, in den Büro-Modus zu wechseln und umgekehrt.
Homeoffice Branding – So bringst du deine Marke in den Raum
“Ich muss leider draußen bleiben.” Geht’s deiner Marke so wie deinem Hund beim Metzger? Home Office Branding wird total unterschätzt. Dabei bringt es dir nur Vorteile. Mach deine Arbeitsräume zu Erlebnisorten deiner Marke – für dich, dein Business und deine Kunden. Noch mehr Gründe liest du hier:
HOCHSENSIBEL WOHNEN – So kann dich dein Zuhause vor Burnout schützen
Wohnen als Hochsensibler Mensch geht anders. Als Hochsensible Person bist du Burnout-gefährdet, weil du dich weniger abgrenzen kannst. So unterstützt dich dein Zuhause dabei, abzuschalten:
Gute Raumluft in deinem Zuhause – warum sie so wichtig ist wie deine Einrichtung
Gut duftende Menschen und Orte ziehen uns an. Das gilt auch für Wohnräume. Möchtest du, dass dein Zuhause dauerhaft gut riecht? Dann hol dir Tipps, die du bestimmt noch nicht kennst.
Gut einschlafen – Erholt aufwachen: Die optimale Schlafumgebung zählt
Gut einschlafen – Erholt aufwachen? Dafür brauchst du auch ein Schlafzimmer, in dem dir das gelingt. 12 Tipps für deine optimale Schlafumgebung. Denn nur wenn du ausgeschlafen bist, fühlst du dich wohl.
Zuhause einrichten mit Urlaubsfeeling – Wie es gelingt
Du fährst dieses Jahr nicht weg? Dann bring mediterranes Urlaubsfeeling in dein Zuhause! Mein Rezept: einfach & gut – wie hausgemachte italienische Pasta mit sonnengereiften Tomaten:
Einrichtungsberatung – Individueller Interior Design Service für dein Wohlfühl-Zuhause
Einrichtungsberatung vor Ort oder online? Wie und womit dir eine erfahrene Einrichtungsberaterin oder Innenarchitektin zeitraubende und teure Umwege bei deinem Wohnprojekt ersparen kann.
Esszimmer einrichten & gestalten – So wird’s richtig gemütlich
Der Essbereich ist wie ein Marktplatz im Haus: Dort wird gegessen, erzählt, gearbeitet, Englisch gelernt, Hasenbilder für Oma gemalt und die Freundin mit leckerem Erdbeerkuchen verwöhnt. Genial, wenn’s so richtig gemütlich ist. Du weißt nicht, wie das geht? Hier ist meine Schritt für Schritt Anleitung. Damit gelingt’s.
Ein Teppich unter dem Esstisch? Ja oder Nein? So findest du es raus
Dein neues Esszimmer ist endlich fertig. “Eigentlich” ist alles perfekt. Aber irgendwas fehlt. Vielleicht ein Teppich? So findest du raus, ob und welcher Teppich deinen Essbereich wirklich verbessert.
Neues Sofa kaufen? 7 Tipps, wie du das perfekte Sofa findest
Ein Sofa kann dich locker so viel kosten wie dein letzter Urlaub. In diesem SOFA-GUIDE findest du 7 Tipps, wie du das perfekte Sofa findest. So gehst du entspannt ins Möbelhaus und kommst garantiert ohne ärgerlichen Fehlkauf nach Hause.
Das perfekte Picknick vorbereiten + Checkliste zum Download
Du brauchst noch Ideen, um dein perfektes Picknick vorzubereiten? Hier kommt deine Checkliste als Download. Worauf wartest du noch? Ab nach draußen! Viel Spaß und guten Appetit!
coffee nerd in Heidelberg – coffee “to stay”
Für alle coffee nerds – DIE Location für Heidelberg – Mein Lieblingscafé für Espresso oder Filterkaffee – Hier ist Kaffee die Religion! Der Kaffee macht gute Laune, die ansteckt. Genau das richtige Stimmungsmittel – rezeptfrei!
Möbelkauf – 5 Tipps, die dir teure Fehlkäufe ersparen
Du brauchst ein neues Sofa, vier Esszimmerstühle und einen großen Esstisch? Folge diesen 5 Tipps, damit du bei Rabatten oder guten Verkäufern nicht gleich schwach wirst und dich später über unsinnige Fehlkäufe ärgerst – statt dich über dein schöneres Zuhause zu freuen.
NEUTRALE WANDFARBEN – Die gemütlichen Alternativen zu Weiß
Hast du bei Wandfarbe schon mal daneben gelegen? Und dann entschieden, von nun an alles in Einheitsweiß zu streichen? Gemütlich geht anders: Bring mit Neutralen Wandfarben Wärme in dein Zuhause. So geht’s:
Offene Wohnbereiche: Wohnen mit Essbereich. Vor- und Nachteile dieser Raumplanung
Einen offenen Grundriss mit großem Wohn-Essbereich und Küche wünschen sich die meisten Bauherren. Fertighausfirmen haben ihn schon vor Jahrzehnten zum Standard gemacht. Schön? Alltagstauglich? Auch was für Hochsensible?
PANTONE® CLASSIC BLUE – Wie eine Pantone-Jahresfarbe entsteht
Wie entsteht eigentlich eine PANTONE® Jahresfarbe? Welche wirtschaftlichen Auswirkungen hat diese Farbe auf unser Konsumverhalten? Warum ich die Jahresfarbe PANTONE® Classic Blue mit leichter Gänsehaut verbinde…
PERSONAL BRANDING im HOME OFFICE – Erfolgreich sichtbar
Du bist Berater, Coach oder Yogalehrerin und möchtest mehr Kunden? Dann werde mit PERSONAL BRANDING sichtbar zur starken Marke. Hier erfährst du, was PERSONAL BRANDING ist und wie du es strategisch für dein Business und für deine Businessräume nutzt.
Produktiv arbeiten im HOME OFFICE – So geht’s entspannt
Wie erreichst du im HOME OFFICE produktiv, motiviert und trotzdem entspannt die gewünschten Ergebnisse? Sorg dafür, dass dir der Wechsel zwischen Arbeit und Freizeit optimaler gelingt. Dazu sollten Raum, Mindset und Selbstorganisation zueinander passen. So gelingt’s.
Schlafzimmer gemütlich gestalten & gemütlich einrichten – Wie ein Makeover gelingt
Vom Abstellraum zum Wohlfühlraum. Ein gemütliches Schlafzimmer ist vor allem in kleinen Wohnungen der ideale Rückzugsort: Du schaltest schneller ab, schläfst besser ein und wachst erholter auf. Nebenbei frischst du auch dein Liebesleben auf. So gelingt’s:
SILBER – Was du über Silber und Silberpflege wissen solltest
Vasen, Schalen und Leuchter aus Silber – oh ja? Silberpflege – oh nein? Jedes Mal, wenn du dein Silber putzt denkst du: “Zu schade zum Weggeben”, weil dir die Pflege zu aufwändig ist? Dabei bleibt dein wertvolles Silber auch mit minimaler Pflege glänzend – ich zeig dir wie.
Skandinavisch einrichten | Gemütlich wohnen – 7 Prinzipien für ein erholsames Zuhause
Skandinavische Wohnungen sind Einladungen, sich auch als Gast wie zu Hause zu fühlen. Die scheinbar mühelos gestalteten Räume sind gemütlich und strahlen Ruhe und Geborgenheit aus. Man möchte sie sofort bewohnen.
Teppichgröße richtig bestimmen – so gelingt’s garantiert für jeden Raum
Teppich zu groß oder zu klein ausgefallen? Mist! Klarer Fehlkauf? Umtausch auch noch ausgeschlossen? Ärgerlich. So bestimmst du ab sofort ganz leicht die richtige Teppichgröße für jeden Raum.
Weihnachtsdeko für Minimalisten – einfach himmlisch duftend und schnell
Du bist Minimalist, backst gerade und steckst mit beiden Händen im Plätzchenteig? Es duftet nach Orangenscheiben, Zimt und Nelken? Lass ein paar Gewürze übrig. Ich zeig dir, wie du damit weihnachtlich dekorierst ohne zu dekorieren.
Wohnung einrichten – 7 Tipps, die dir Zeit und Geld sparen
Du willst eine Wohnung einrichten und keine Fehlkäufe machen? Hier sind 7 Tipps für gute Kaufentscheidungen, die dir langfristig Zeit und Geld sparen.
GUIDE – Weihnachten entspannter planen & vorbereiten
Nur noch wenige Wochen bis Weihnachten. Fühlst du dich auch gleich gestresst, sobald du die ersten Zimtsterne siehst? Mit diesem erprobten 4-Wochen-Guide bereitest du Weihnachten ab sofort viel entspannter vor und findest auch noch Zeit für dich.
Schwedische Weihnachten – Ziegelrot & Schneeweiß
Hereinspaziert! Das Kaminfeuer knistert schon. Der weiße Holzfußboden ist geschrubbt, der Tisch ist ziegelrot-weiß gedeckt. Nur noch die Kerzen an. Schwedische Weihnachten sind so wie in Astrid Lindgren’s Erzählungen: verblüffend schlicht, stressfrei und zeitlos schön. Jedes Jahr wieder.
RATTAN – Mein Geheimtipp für ein gemütliches Zuhause
Rattan ist genial. Mit Möbeln und Accessoires aus Rattangeflecht rundest du viele Einrichtungsstile ab und bringst im Nu optische Wärme und Leichtigkeit in dein Zuhause. Und so nebenbei wird’s richtig lässig und gemütlich. Fast so wie im Ferienhaus.
ENTSPANNUNGSRAUM – So gestaltest du dir deinen minimalistischen Rückzugsort zum Abschalten
Erschöpft? Überreizt? Wenn dein Leben zu voll ist, brauchst du einen Raum zum Durchatmen: Einen Ort zum Entspannen, an dem du nach einem hektischen Tag entschleunigst. Dein Raum, auf den du dich den ganzen Tag freust – wenn mal wieder alles zu viel ist.
SELBSTWERTGEFÜHL STÄRKEN – Wie dein Zuhause dabei helfen kann
Auch dein Zuhause spielt eine Rolle dabei, wie wertvoll du dich fühlst. Schon diese kleinen Veränderungen führen zu einem spürbar positiven Unterschied:
HYGGE Leben & Wohnen – Was wir von Skandinaviern lernen können
Denkst du: ”Glück ist Glücksache?” Die Skandinavier verlassen sich da lieber auf ihr bewährtes Hygge-Prinzip. Das kannst du nicht kaufen, aber nachmachen. So holst du dir das skandinavische Lebensgefühl nach Hause und in deinen Alltag:
SLOW LIVING – Der Wohlfühl-Lebensstil für gestresste Menschen
“Slow Food” kennt jeder. Auch “Slow Living” ist ein Lebens- und Wohnstil und eine Antwort auf Erschöpfung und Dauerstress. Hier erfährst du, wie du mit Slow-Living leichter aus dem “Höher, schneller, weiter” kommst, deinen Alltag entschleunigst und wieder Energie und Lebensfreude zurückgewinnst.
BIN ICH HOCHSENSIBEL? Mach diesen Test und finde es raus
„Du bist immer so empfindlich“. Vielleicht nervt dich dieser Satz schon dein ganzes Leben lang? Vielleicht denkst du inzwischen, mit dir könnte was nicht stimmen? Finde mit diesem Hochsensibel-Test heraus, ob du nur empfindsamer bist oder hochsensibel. Erfahre auch, welche Schlüsselrolle dein Zuhause für dein Leben hat.
Ungemütliches Zuhause – An diesen 7 Gewohnheiten liegt’s
Dein Zuhause ist ungemütlich und du fühlst dich darin nicht wohl? Schon mal daran gedacht, dass es auch an schlechten Gewohnheiten liegen könnte? Erkenne, welche das sind, wie du sie loswirst und so dein Zuhause gemütlicher gestaltest.
Minimalistische Wohnung gemütlich einrichten. So geht’s
Gemütlich minimalistisch wohnen mit weniger Dingen- statt ungemütlich und vollgestopft. Ja, das geht. So gestaltest du eine minimalistische Wohnung behaglich und einladend und gewinnst wieder Raum zum Durchatmen:
Minimalistisches Kosmetikstudio – Interior Planung und Einrichtung
Minimalistisches Kosmetikstudio? Sind die nicht alle minimalistisch? Minimalistisch ja, aber leider auch steril: weiß, praktisch und wenig einladend wie viele Arztpraxen. “Das muss auch “anders” gehen und kann doch trotzdem minimalistisch sein” – dachte sich meine Kundin Beate Comment.
Personenmarke – Aufbau & Nutzen für dein Visuelles Branding
Du hast ein Online Business, arbeitest im HOME OFFICE und hast das Gefühl, keiner sieht dich? Dann sorge jetzt dafür, dass du selbst zum Hingucker wirst: Als Personenmarke bis du online und offline sichtbarer. Ich zeig dir, wie das geht.
SLOW HOME – Mühelos einrichten und entspannt wohnen
Du möchtest ein Einrichtungskonzept mit Wohlfühl-Garantie? Mit dem Konzept des SLOW HOMES gestaltest du dir ein entschleunigendes Zuhause – so entspannend wie dein Lieblingspulli.
MINIMALISMUS ALS LEBENSSTIL – Wenn dein Leben zu voll ist
Die Wochentage fliegen – und du fühlst dich schwer wie Blei? Du fragst dich immer öfter, wie es auch leichter gehen könnte? Dann ist es höchste Zeit, über Minimalismus als Lebensstil nachzudenken!
Innenarchitektur ist für mich: Wohlbefinden & ZusammenLeben gestalten
Räume beeinflussen, wie unser Leben gelingt und ob wir uns wohlfühlen. Viele denken bei Innenarchitektur sofort an inszenierte Räume auf Instagram und an Luxus, auf den man verzichten kann. Doch Innenarchitektur ist so viel mehr als neue Wandfarbe im „perfekten“ Grau. Wie ich Innenarchitektur sehe, warum sie kein Luxus ist, und wie ein gut gestalteter Raum auch deinen Alltag verbessern kann:
LAST MINUTE GESCHENKE – So bleiben sie in Erinnerung
Kann man Glück schenken? Ja klar! Entdecke Ideen für Last Minute Geschenke, die in Erinnerung bleiben – nicht nur zu Weihnachten – und auch für Menschen, die schon alles haben. Glückspotential inbegriffen und wissenschaftlich erprobt -:)